Mittwoch, 21. März 2012

Koenigspython-Haltung.de Umzug

Nach langem hin und her habe ich mich nun doch dafür entschieden, auf einen eigenen Webserver umzuziehen. Daher wird es auf dieser Seite hier keine Aktualisierungen mehr geben. Die neue URL der Homepage ist Königspython Haltung. Ich würde mich freuen, wenn ihr mich auch hier weiterhin besuchen würdet.


Grüße und viel Spaß mit eurer Schlange.

Mittwoch, 8. Februar 2012

Nachzuchten bei CR-Reptiles

Ich bin umgezogen und jetzt unter königspython haltung erreichbar. 


CR-Reptiles hat wieder einmal ein paar wunderschöne Nachzuchten zu super Preisen an geeignete Halter abzugeben. Alle Tiere sind futterfest und augenscheinlich gesund. Wenn ihr also euren Bestand erweitern wollt, oder euch, nach reiflicher Überlegung, einen eigenen Königspython anschaffen wollt, seid ihr mit diesen Tieren sicherlich gut beraten. Bei den Hobbyzüchtern aus Österreich können die folgenden Nachzuchten aus 2011 erstanden werden.:

1.0 Klassik (Männchen) - geb. 07.08.2011 - Preis: 30,00 €


0.1 Klasse (Weibchen) - geb. 31.07.2011 - Preis: 60,00 €



1.0 Klassik (Männchen) - geb. 01.08.2011 - Preis: 30,00 €

Montag, 6. Februar 2012

Reptilienauffangstation

Ich bin umgezogen und nun unter www.koenigspython-haltung.de erreichbar. Ich würde mich über deinen Besuch freuen.


Heute möchte ich angesichts der immer wieder in den Medien zu lesenden Nachrichten über ausgesetzte Schlangen darauf hinweisen, dass es absolut nicht notwendig ist, Reptilien auszusetzen. In München gibt es einzig für Reptilien eine eigene Auffangstation, die Tiere aufnimmt, mit denen der Halter überfordert ist, oder die er aus sonstigen Gründen abzugeben hat. Tut eurem Tier also den gefallen und bringt es zur Auffangstation, bevor ihr euch auf andere Weise des Tieres entledigt.
Auch interessenten von Reptilien finden hier sicherlich das ein oder andere Reptil, dass sich darüber freuen würde, wenn man sich seiner annehmen würde. Eine Liste der aktuell abzugebenden Tiere findet ihr hier. Bevor ihr also auf einer Reptilienbörse ein Tier kauft, schaut lieber mal hier vorbei, ob ihr nicht vielleicht genau das Richtige in der Auffangstation findet.


Sonntag, 29. Januar 2012

Königspython in Frankfurt ausgesetzt

Ich bin mit meiner Königspython Seite umgezogen und nun unter der neuen Domain erreichbar. 


Wieder einmal ein schlechter Tag für das Image der Königspython Halter. In Frankfurt wurde im Stadtteil Bonames diesen Freitag eine Königspython in einem Pappkarton entsorgt. Das durch die Kälte erstarrte Tier wurde von einer Mieterin gefunden und der Polizei übergeben. Den ganzen Bericht gibt hier.
Ich frage mich immer wieder, was in solchen Haltern vor geht. Wie kann man ein Tier einfach in einem Hausflur aussetzen? Es gibt genug Leute, die sich über eine Schlange freuen würden. Aber wieso eigentlich sich auf Schlangen fixieren. Passt hier schön rein, klar, aber mit Hunden in der Ferienzeit ist es ja das gleiche. Eigentlich müsste ein bundesweiter Pass für Tierhalter eingeführt werden. Bei dem die grundsätzliche Tauglichkeit geprüft wird. Und billig sollte dieser Pass auch nicht sein. Mit etwa 100€ wäre da sicherlich bereits der ein oder andere Jugendliche davon abgehalten sich ein Haustier zuzulegen, dem er möglicherweise nicht gewachsen wäre. Ich finde es sehr traurig, dass die Halter im Aussetzen des Tieres die letzte Möglichkeit sehen. So etwas sollte wirklich härter bestraft werden.

Mittwoch, 25. Januar 2012

Königspython und Youtube

Beim stöbern nach Videos zum Königspython habe ich eine mir etwas entfremdende Entdeckung gemacht: 90% aller Videos die man bei Youtube findet zeigen den Königspython, wie er ein Tier erdrosselt und frisst. Dies bringt mich zur generellen Frage, wieso finden es die Halter der Schlange so enorm wichtig, ihr Tier beim fressen zu zeigen? Zeichnet das nicht ein etwas bizarres, gewaltverherrlichendes Bild der Halter? "Königspython tötet Maus", "Maus vs Schlange", "Meine zukünftige Königspython beim fressen", "Königspython vs Maus Part 2", "Kampf zwischen Königspython und Ratte" usw. Ich denke, man sieht, worauf ich hinaus will.
Ist das wirklich das Bild, dass wir der Öffentlichkeit von unserer Leidenschaft vermitteln wollen? Sehen wir die Schlangen nur als Tötungsmaschinen an, die es zu bewundern gilt? Eine ästhetische Sichtweise scheint es schonmal nicht zu geben. Zumindest nicht in dem Maße, dass man der Öffentlichkeit dieses Hobby als "harmlos" verkaufen könnte. Sicherlich gehört es dazu, dass die Schlange ihre Beute schlägt, aber dieses exzessive zur Schau stellen irritiert mich doch etwas. Wie kann man von der Bevölkerung erwarten, dass sie die Reptilienhaltung als harmlos betrachtet, wenn das Auge der Allgemeinheit nur mit Aggressivität und Brutalität überflutet wird?
Ist es wirklich die Liebe zur Gewalt, welche die Halter dazu bewegt, solche Videos online zu stellen oder ist es eher der Stolz, dass ein Tier, dass für seine "Probleme" bekannt ist, so sauber frisst?


Ich bin ab jetzt nicht mehr unter dieser Adresse erreichbar, sondern bin auf die Seite Königspython Haltung umgezogen.